Am späten Freitag Abend traten die Icecubes Braunschweig beim aktuellen Tabellenletzten, den Ice Devils in der Wedemark an. Viele Verletzte und Verhinderte fanden den Weg zurück in die Startaufstellung – so konnten JoMan Steiner, Slomo Uphaus und Michal Kovarik ebenso wieder für die Icecubes auflaufen wie Phil Güttler, der beruflich zuletzt oft verhindert war. Sein Debut bei den Icecubes feierte der erfahrene Verteidiger Claas Feyerabend, der gelernte Stürmer Daniel Jakobeit probierte sich – nachdem er etwas enttäuscht war über die Tatsache, dass es pro Tor nur einen Assist gibt in der internen Scorerliste – als Verteidiger aus.
Das Spiel war – wie zu erwarten war – von Beginn an hart umkämpft. Die Icecubes hatten zwar klare spielerische Vorteile, ließen aber auch immer wieder durch Unachtsamkeiten Chancen der Gegner zu. Im ersten Drittel konnte lediglich JoMan Steiner nach schöner Einzelleistung einnetzen und profitierte dabei von seiner Entscheidung, den besser postierten Slomo Uphaus vor dem Tor zu ignorieren.
Im zweiten Drittel wurde das Spiel zunehmends zerfahrener und die Ice Devils konnten vermehrt Chancen herausarbeiten, scheiterten aber immer wieder am überragenden Goalie Michal Kovarik. In einigen Szenen wurde das Spiel dann auch wie befürchtet ruppig, zu größeren Entgleisungen kam es aber in diesem Spiel der beiden Erzfeinde nicht.
Im letzten Drittel erlöste dann Spielertrainer Mark Barrenscheen die Icecubes mit einer Einzelleistung auf Vorlage von Neuzugang Claas Feyerabend zum 2:0. Es war der Schlusspunkt unter ein umkämpftes und spielerisch schwaches Spiel der Braunschweiger. Ein großer Dank der Mannschaft galt dem überragenden Michal Kovarik, der nach seiner Verletzungspause zu Höchstform auflief und sich den Shutout redlich verdiente.
Aufgrund der Neuzugänge in der Verteidigung hoffen die Icecubes im kommenden Jahr noch ein Wörtchen in der Meisterschaft mitreden zu können.
An dieser Stelle wünschen die Icecubes allen Fans & Freunden eine schöne und erholsame Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Den Gegnern wollten wir eigentlich an dieser Stelle viele fette Weihnachtessen, wenig Bewegung und alkoholreiche Exzesse zu Silvester wünschen. Als gute Sportsfreunde Euch aber auch: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Wir sehen uns nächstes Jahr!
Icecubes: Kovarik – Jakobeit, Feyerabend (0,1), Schindler – Güttler, Steiner (1,0), Baron – Barrenscheen (1,0), Buchstab, Uphaus