Sieg auch im Rückspiel gegen Osterode

Am Sonntagabend stand das Rückspiel gegen das Team des EHC Osterode an. Nach dem 7:1-Hinspielsieg der Icecubes in Braunlage wollten die Osteroder Revanche nehmen und waren mit drei vollbesetzten Reihen ins Eisstadion am Salzgittersee angereist.

Entsprechend konnten die Gäste von Anfang an enorm viel Druck entwickeln und erspielten sich zahlreiche Torchancen, von denen sie eine zur 0:1-Führung verwerten konnten. Erst nach und nach erarbeiteten sich die Cubes zunehmend Spielanteile und konnten durch einen Treffer von Mark Barrenscheen mit 1:0 in Führung gehen. Jener Spieler traf Ende des ersten Drittels erneut, jedoch wurde das Tor vom parteiischen Schiedsrichtergespann Braun nach Videobeweis nicht gegeben, da der Puck erst nach der Schlusssirene die Torlinie überquert habe. So ging es mit 1:1 in die erste Drittelpause.

Im zweiten Drittel waren beide Teams lange Zeit auf Augenhöhe unterwegs. Während die Gäste immer wieder an den schnellen Reflexen von Icecubes-Goalie Chris Malorny verzweifelten, gelang es den Cubes durch zwei Treffer von Rico Barrenscheen auf 3:1 davonzuziehen und diesen Vorsprung mit in die Pause zu nehmen.

Mit zunehmender Spielzeit mussten die Cubes dann im letzten Drittel der zahlenmäßigen Unterlegenheit Tribut zahlen und konnten dem weiterhin hohen Druck von Osterode nur mit den allerletzten Kraftreserven standhalten. Dennoch gelang es den Gästen schließlich, Hexer Malorny erneut zu überwinden und auf 3:2 zu verkürzen. Doch praktisch im Gegenzug stellte Slomo Uphaus mit seinem Treffer zum 4:2 den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her, der bis zum Ende der Partie bestand hatte.

Icecubes:

Tor: Malorny

Verteidigung: Stoll, Feyerabend, G. Müller, Frieske

Angriff: Berndt, Güttler, Johansson – M. Barrenscheen (1), R. Barrenscheen (2), Uphaus (1)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..