Zum Auftakt der neuen Saison traten die Icecubes am Freitag Abend bei den IceDevils in der Wedemark an. Dabei standen überraschend drei komplette Reihen zur Verfügung. Ihr erstes Spiel für die Braunschweiger machte der noch 39-jährige ehemalige Streethockey-Torwart Nando Laumanns sowie der kanadische Neuzugang mit dem leicht nach NHL klingenden Namen Brent MacKay.
Ins Spiel fanden die Icecubes in der stark vernebelten Halle nicht. Die IceDevils, ebenfalls mit drei Reihen angetreten, dominierten das Spiel und kamen zu zahlreichen Torchancen. Meistens war jedoch bei Torhüter Nando Laumanns Endstation. Gegen Ende des ersten Drittels fiel dann jedoch das 1:0 für die Hausherren.
Im mittleren Drittel wurde das Spiel der Icecubes etwas besser und erste Chancen für die Braunschweiger entstanden. Leider hatte der ansonsten eher stark puck- und passverliebte Spielertrainer Barrenscheen sich entschieden, aus jeder (unsinnigen) Lage einen Schlagschuss auf den glänzend agierenden Torhüter der IceDevils abzugeben. Eine Entscheidung, die sich wiederholt als falsch herausstellte.
Im Abschlussdrittel wurde die dritte Verteidigungsreihe „geopfert“, während die gut kämpfende dritte Angriffsreihe weiter in Spielgeschehen eingriff. Die Icecubes fanden aber nicht mehr in Spiel, kassierten noch das entscheidende 2:0 und verloren somit völlig verdient das erste Saisonspiel.
Icecubes: Laumanns – Schindler, Rudi, Güttler, Steiner, Kuntze – Buchstab, Schiweck, Barrenscheen, Jakobeit, Uphaus – Feyerabend, Frieske, MacKay, Baron, Johansson