Ein starkes erstes Drittel mit zum Teil schönen Kombinationen führte zur verdienten Führung der Icecubes. Eine dieser Kombinationen der zweiten Reihe konnte Tomas Berec schön zum 1:0 abschließen, fast wie in alter Slomo-Manier. Auch die erste Reihe zeigte ihr schnelles Kombinationsspiel über den rechten Flügel, welches zum 2:0 durch JoMan Steiner führte. Den dritten Treffer erzielte der durchaus als Chancetod bekannte Dominik Johansson, der einen Pass in den Slot eiskalt verwandelte.
Zu Beginn des zweiten Drittels konnte Arne Kuntze völlig freistehend auf 4:0 erhöhen. Im weiteren Verlauf der Partie scheiterten die Cubes bei einigen Alleingängen und Schüssen immer wieder am starken Schlussmann der Harzer, insgesamt ein deutlich knapperes Drittel mit einigen schwächeren Phasen auf Seiten der Cubes, So dass nach einem weiteren Treffer durch JoMan Steiner auch die Harzer verdient zu ihren ersten beiden Treffern kamen.
Auch zu Beginn des letzten Drittels kamen die Gäste deutlich besser ins Spiel, konnten aber zunächst kein weiteres Tor erzielen. Goaline Sylke Thomas zeigte eine NHL-reife Leistung und brachte die Harzer Boys mehrfach zur Verzweiflung. Ein Alleingang von Alleinykov Barrenscheen führte zum 6:2. Anschließend verwandelte Mahomie Schiweck einen scharfen Querpass von Alleinykov Barrenscheen direkt zum beruhigenden 7:2. Die Harzer erzielten zwar noch ein weiteres Tor, aber die Icecubes schlugen durch den zweiten Treffer von Dominik Johansson direkt zurück und konnten so einen sicheren Sieg einfahren.
Icecubes: Thomas
Kuntze (1,0), Steiner (2,0), Güttler (0,2)
Johansson (2,0), Barrenscheen (1,2), Berec (1,2)
Pilarski, Schindler, Braun (0,1), Schiweck (1,0)
Strafen: –