Dritter Platz für Icecubes beim Harz-Cup des EHC Osterode in Braunlage

Mit 7 eigenen Feldspielern waren die Braunschweiger angereist und waren schon froh, überhaupt eine spielfähige Mannschaft aufbieten zu können. Zwei Spieler des Gastgebers Osterode mussten aushelfen.

Im ersten Spiel trafen die Icecubes auf die Gastgeber. In der offenen Halle herrschte an diesem sonnigen Herbsttag dichter Nebel – und das Eis war bereits ordentlich „angekratzt“. Unter diesen widrigen Bedingungen verloren die Braunschweiger deutlich mit 1:4 und fanden nie zu ihrem Spiel – auch wenn sicherlich die Osteroder in Bestbesetzung ein schlagbarer Gegner gewesen wären. Das Tor für Braunschweig erzielte ein namenloser Gastspieler.

Im zweiten Spiel duellierten die Icecubes sich mit Brackwede, die in Paderborn trainieren und viel zu spät zum Turnier eintrafen. Ihre Überlegenheit nutzten die Brackweder gegen die völlig indisponierten Cubes aus, die in den ersten 15 Minuten 6 Gegentore kassierten. Erst im zweiten Abschnitt fingen sich die Braunschweiger und erzielten durch Neuzugang Daniel Jakobeit und Ersatzkapitän Slomo Uphaus zwei Tore. Das Spiel endete 2:8.

Im letzten Spiel kam es zum Duell der in Wolfsburg spielenden Red Sticks und den Icecubes. In einem abwechslungsreichen Spiel erzielten Slomo Uphaus sowie – gleich doppelt – Alleinykov Barrenscheen die Tore. Mit 3:3 ging es ins Penaltyschießen. Arne Kuntze und Slomo Uphaus scheiterten, letzerer ungewohnt kläglich, doch Torhüter Michal Kovarik parierte seinerseits alle Versuche der Red Sticks. Als Alleinykov Barrenscheen den letzten Penalty verwandelte, konnten sich die Icecubes über den 3. Platz freuen.

Icecubes: Kovarik
Täger, Güttler, Gast (1,1)
Barrenscheen (3,2), Kuntze, Uphaus (2,0)
Gast, Jakobeit (1,1), Baron