Icecubes gewinnen Freundschaftspiel vs Pferdeturm Hunters mit 11:2

Am letzten Freitag stand das erste Freundschaftsspiel in dieser Saison an.

Dabei ging es gegen die Pferdeturm Hunters, die man in den beiden Spielen in der letzten Saison deutlich besiegt hatte.

Es war beiden Mannschaften anzumerken,  dass es das erste Spiel in dieser Saison war.  Das erste Drittel war sehr zerfahren und es ging nur mit einer 1:0 Führung in die erste Pause.

Danach änderte sich wenig am Spielverlauf. Bei den Icecubes fiel auf, dass sie in dieser Konstellation mit den vielen Neuzugängen noch nicht zusammengespielt hatten. Viele Fehlpässe und Nervosität waren die Folge. Es ging mit einer 3:0 Führung in die 2. Pause.
Im letzten Drittel wurde das Spiel etwas besser. Zumindest im Angriff konnten endlich mehr Tore erzielt werden, während man sich hinten zwei Tore fast selber reinlegte, wo der Gegner eingeladen wurde.

Im Endeffekt stand ein verdienter, aber glanzloser 11:2 Sieg zu Buche.

Im nächsten Freundschaftsspiel geht es am Sonntag, den 12.11.2017 um 19 Uhr in Salzgitter gegen den EHC Osterode, wo es eine deutliche Leistungssteigerung geben muss, wenn man dort etwas mitnehmen will.

Icecubes:
Tor: Malorny
Verteidigung: Schiweck (0,0) – Rudi (0,1), Müller (0,2) – Braun (0,1)
Angriff: Barrenscheen (2,0) – MacKay (0,0) – Uphaus (1,2), Metzner (1,1) – Piaszyk (4,1) – Johansson (1,0), Pudert (0,0) – Feyerabend (2,0) – Lenaerts (0,1)

Icecubes belegen Platz 5 beim Turnierwochende in Graz

Beim Mighty Moose Turnier in Graz vom 15.09. – 17.09.2017 belegten die Icecubes von insgesamt 6 Teams aus Österreich und Deutschland den 5. Platz.

Am späten Freitagabend traf man zunächst auf die Bautzen Huskies, wo man 0:2 verlor. Im Anschluss konnte der erste Sieg mit einem starken 4:0 gegen die BeerBoys eingefahren werden.

Am Samstagmorgen war man wohl mit dem Kopf noch im Bett, als man man deutlich gegen die Mighty Moose Legends mit 2:5 verlor. Da das nächste Spiel gegen UEC Leisach ebenfalls deutlich verloren wurde (1:5), sah sich Trainer Mark Barrenscheen zu Umstellungen gezwungen und schickte von nun an Sebastian Drosdz in den Angriff und dafür Neuzugang Sven Müller nach hinten.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Eishalle ging es weiter gegen den Ausrichter Mighty Moose Hockey, wo man sehr unglücklich mit 2:3 verlor. Anscheinend lagen die leckeren Schnitzelsemmel vom Mittagessen noch zu sehr im Magen, da man eigentlich das bessere Team war, doch die vielen Chancen ungenutzt ließ und in der Defensive unglücklich agierte. Das nächste Spiel verloren die Cubes mit 0:3 gegen die Bautzen Huskies. Dementsprechend musste nun wieder ein Sieg her und es ging gegen die Beer Boys, die man im Hinspiel klar geschlagen hatte. Durch ein unnötiges Gegentor bei eigener Überzahl machten es sich die Cubes leider schwer und konnten das Ergebnis nur noch egalisieren, obwohl sie spielerisch drückend überlegen gewesen waren.
Im letzten Spiel des Abends gegen die Mighty Moose Legends konnte dann zumindest ein klarer Sieg (3:0) eingefahren werden.

Am letzten Turniertag traf man morgens wieder auf den UEC Leisach und verlor mit 1:5.
Im nächsten Spiel gegen die Mighty Moose kam man über ein 2:2 nicht hinaus.
Vor dem letzten Spiel gegen die Mighty Moose Legends galt es sich mit einem Sieg aus dem Turnier zu verabschieden, was auch mit einem 1:0 gelang. In diesem Spiel durften sich die Stürmer Brent MacKay und Mark Barrenscheen mal in der Verteidigung versuchen, was ihnen wirklich gut gelang. Eine ungewohnte Position für Barrenscheen, der gezwungen war, auch mal abspielen zu müssen. Captain Jens Steiner tat in diesem Spiel alles dafür, noch der Bad Boy des Turniers (meiste Strafzeiten) zu werden.
Somit traten die Icecubes die Heimreise mit 2 Pokalen im Gepäck an.

Icecubes:
Tor: Frieske
Verteidigung: Braun (1,0) – Müller (2,1), Schindler (2,0) – Schönemann
Angriff: Barrenscheen (4,1) – MacKay (3,1) – Uphaus (0,4), Kuntze (1,0) – Steiner (0,2) – Güttler (2,0), Metzner (2,2) – Beréc (1,2) – Drosdz (0,1)

Danke für ein tolles Turnierwochende, Mighty Moose. Wir kommen gerne wieder!

Sieg beim Oldstarturnier

Beim Mini-Oldstar-Turnier gewann die aktuelle Mannschaft der Icecubes gegen die Oldies mit 5:0 und gegen die Mannschaft der Pferdeturm Hunters 1b/c mit 9:1.

Icecubes: Affeln – Karbowski (0,3), Schiweck – Güttler (3,2), Jakobeit (1,1), Lenaerts (3,2) – Schindler, Göpel (0,1) – Barrenscheen (3,2), Frieske (2,0), Uphaus (2,1)