Im dritten Spiel der EHHL kassierten die Icecubes aus Braunschweig am Sonntag Abend in Langenhagen bei den Razorbacks mit 6:2 die erste Niederlage.
Erneut traten die Icecubes ersatzgeschwächt an – dieses Mal fehlten unter anderem Steffen Pille Pilarski und weiterhin Jens JoMan Steiner. Dennoch konnten die Icecubes zwei nominell gute Reihen aufbieten. Gewarnt war man in Bezug auf den Gegner, der in der letzten Saison noch klar hinter den Icecubes platziert war, aber gut in die Saison gestartet war.
Das Spiel begann vielversprechend, als Mark Barrenscheen nach doppeltem Doppelpass mit Slomo Uphaus das frühe 0:1 erzielte. Auch der Gegentreffer der gut spielenden Razorbacks zum 1:1 schockte die Icecubes nicht, denn Phil Güttler konnte einen Konter zum erneuten 1:2 nutzen. Kurz vor der Drittelpause erzielten die Langenhagener noch den Ausgleich zum 2:2.
Im zweiten Drittel war das Spiel lange Zeit offen und die Braunschweiger erspielten sich viele Chancen, die sie jedoch nicht in Tore umsetzen konnten. So kam es wie es kommen musste und die Razorbacks zogen nach zwei Abwehrfehlern auf 4:2 davon. Als im letzten Drittel die Schiedsrichter, die dieses Mal aufgrund der attraktiven Verdienstmöglichkeiten zu dritt agierten, einen extrem umstrittenen Treffer der starken Langenhagener anerkannten, war das Spiel gelaufen. Das anschließend erzielte 6:2 war der Endstand in einem Spiel, das lange Zeit offen war und von zwei fairen Mannschaften auf Augenhöhe ausgetragen wurde.
Nach zwei Siegen und einer Niederlage werden die Icecubes hart arbeiten müssen, um in der Liga ein Wörtchen um die Meisterschaft mitreden zu können.
Icecubes: Kovarik – Drodzd, Schindler, Kuntze, Jakobeit, Güttler (1,0) – Braun, Kammerlocher, Barrenscheen (1,0), Buchstab, Uphaus (0,1)