Icecubes starten mit 7:2 Arbeitssieg in die neue Saison

Zum Auftakt der diesjährigen EHHL standen sich am Dienstag in Wolfsburg die Icecubes Braunschweig und die IceTeas aus Hannover gegenüber. Die Iceubes konnten mit drei Sturmreihen agieren und hatten sich vorgenommen, den Gegner trotz der deutlichen Überlegenheit in der letzten Saison ernst zu nehmen.

Zu Spielbeginn waren die Braunschweiger zwar optisch überlegen, konnten ihre Chancen aber nicht nutzen. Vor allem die Reihe um Spielertrainer Barrenscheen konnte nicht an die Leistung der Vorsaison anknüpfen und ließ sich von dem zum Teil überharten Spiel der Hannoveraner beeindrucken. Es kam wie es kommen musste – bei einem der wenigen Konter erzielten die IceTeas dann überraschend das 0:1.

Anschließend jedoch kämpften sich die Icecubes erfolgreich zurück ins Spiel und erzielten die folgerichtigen Treffer. Besonders die „rote“ Reihe, die sich in schöner Regelmäßigkeit genau in solchen Situationen voran geht, konnte überzeugen. Doch auch die nominell schwächste „blaue“ Reihe verdiente sich für ihren Einsatz ein Extralob. Die Tore erzielten im weiteren Verlauf JoMan Steiner, Arne Kuntze (2) sowie die Verteidiger Falk Schindler und Eva Braun. Einen weiteren Konter schlossen die spielerisch deutlich unterlegenen IceTeas noch erfolgreich ab. Erst als die Messe gelesen war, erzielten wie zu erwarten war, noch die Schönspieler der „weißen“ Reihe ihre Treffer: Max Buchstab und Mark Barrenscheen auf (schöne) Vorlage des ansonsten völlig indisponierten Slomo Uphaus erzielten die Tore.

Am Ende stand ein 7:2 Arbeitssieg zu Buche. Wollen die Icecubes in der Meisterschaft ein Wörtchen mitreden, müssen sie sich noch gehörig steigern.

Icecubes: Kovarik, Malorny – Braun (1,0), Schindler (1,0), Pilarski – Kammerlocher (0,2), Steiner (1,3), Kuntze (2,0) – Barrenscheen (1,1), Buchstab (1,0), Uphaus (0,1) – Schiweck, Kelch, Baron

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..