Icecubes gewinnen zum Auftakt 5:0 gegen Ice Teas

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ sagte Hermann Hesse einmal und dachte sicherlich damals an das Duell zwischen den Icecubes und den Ice Teas aus Hannover zum Auftakt der neuen Saison in der EHHL.

Die Icecubes gingen stark ersatzgeschwächt an den Start: Mit Kapitän JoMan Steiner und Phil Güttler fiel fast die komplette erste Sturmreihe aus, mit Falko Schindler und Pille Pilarski auch noch die erste Abwehrreihe. Dennoch ging das Team um Spielertrainer Alleinykov Barrenscheen konzentriert an den Start und erzielte gleich in der ersten Minute das 1:0 durch eben jenen Alleinykov Barrenscheen, der – als wäre es nie anders gewesen – mustergültig vom zurückgekehrten Slomo Uphaus in Szene gesetzt wurde. Bereits im nächsten Einsatz erhöhte Alleinykov Barrenscheen auf 2:0, so dass frühzeitig die Weichen auf Sieg gestellt wurden.

Im zweiten Drittel kehrte dann der obligatorische Schlendrian bei den Icecubes ein: Selbst eine 5:3-Überzahl wurde nicht genutzt. Zahlreiche Chancen vergab Topscorer Alleinykov Barrenscheen, der sich am heutigen Tage alleine für immer und ewig an die Spitze der Scorertabelle hätte setzen können. Ob er einfach nur alt geworden ist oder einfach nur einen schlechten Tag hatte – man weiß es nicht. Besser machte es Professor Drozdz, der auf 3:0 erhöhte und sich damit für seine gute Leistung in der weißen Schönspielerreihe belohnte.

Im letzten Drittel wurde dann das Tempo wieder erhöht und die Icecubes konnten ihre Überlegenheit ausspielen. Doch trotz drückender Überlegenheit sprang nur selten etwas Zählbares heraus. Lediglich die zweite Reihe rund um Arne Kuntze machte es besser und erzielte die beiden weiteren Tore zum 4:0 durch Arne Kuntze und 5:0 durch Andy Kammer. Mit diesem Sieg endete der erste Spieltag der Icecubes. Große Freude kam jedoch nicht auf – zum Einen, weil Carsten Mühl einen Zahnverlust melden musste, zum Anderen weil Professor Drozdz unangenehme Bekanntschaft mit der Bande und anschließend dem Wolfsburger Krankenhaus machte. Eine augekugelte Schulter wird ihm eine Zwangspause von ca. 6 Wochen einbringen – ein herber Verlust für die ohnehin personell nicht auf Rosen gebetteten Icecubes.

Icecubes: Kovarik
Barrenscheen (2,0), Drozdz (1,1), Uphaus (0,2)
Johannsson (0,1), Kuntze (1,1), Baron
Braun (0,1), Kammerlocher (1,0), – Mühl, Schiweck

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..