Icecubes setzen Siegeszug mit einem 5:4-Sieg bei den Harzer Jägern fort

Auch vor diesem Spiel erlagen die Icecubes dem mittlerweile schon zum Ritual gewordenen akuten Spielerschwundsyndrom, das die eigentlich 15 eingeplanten Spieler kurz vor Spielbeginn wieder auf das gewohnte Maß von 9 reduzierte. Netterweise füllte aber ein ehemaliger Teamkollege der Jäger den Cubes-Kader wieder auf zwei komplette Reihen auf.

Das Spiel begann gewohnt intensiv und körperbetont, blieb aber dennoch durchwegs fair. Beide Teams versuchten zunächst, kontrolliert zu spielen und sich keine Fehler zu erlauben. Dafür tat dies der an diesem Tage größtenteils überforderte Schiedsrichter, als er den Hausherren das 1:0 aus eindeutiger Abseitsposition heraus zuschusterte. Dies kratzte die Cubes jedoch wenig, und JoMan Steiner und Arne Kuntze konnten das Ergebnis recht zügig drehen.

Leider ließ man die Jäger durch Unachtsamkeiten in der Abwehr wieder ausgleichen, bis Tomas Berec und Alleinykov Barrenscheen die Cubes wieder mit zwei Toren in Führung bringen konnten. Leider mutierte das Spiel danach zunehmend Richtung Teichhockey und war geprägt von schier unendlichen Fehlpassstafetten, eine wahre Folter für die Zuschauer.

Zwar gelang es den Harzern erneut, auf 3:4 heranzukommen, doch Dominik Johansson konnte mit seinem ersten Saisontor den Zweitorevorsprung wieder herstellen. Praktisch mit dem Schlusspfiff kassierten die Cubes erneut durch einen eklatanten Abwehrschnitzer ein Gegentor zum Endstand von 4:5.
Icecubes: Kovarik
Kuntze (1,0), Steiner (1,0), Güttler (0,2)
Johansson (1,0), Barrenscheen (1,1), Berec (1,1)
Braun, Thiel, Schindler (0,1), Medvedev (Gast)

Strafen: –

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..