Zunächst sah es allerdings nicht nach einem Sieg aus. Zwar traten beide Teams mit nur neun Feldspielern an, begannen das Spiel aber trotzdem mit hohem Tempo. Die Cubes begannen druckvoll und setzten die ersten Aktionen im Angriff, doch mit dem ersten Konter der Crocodiles gelang ihnen das 0:1. Danach entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, wobei allerdings beide Mannschaften ihre Chancen vergaben. Erst nach unzähligen Angriffen gelang es den Icecubes, den verdienten Ausgleich durch Arne Kuntze zu erzielen. Doch dieser Ausgleich sollte nicht lange anhalten, denn mit einem der nächsten Angriffe konnten die Crocodiles erneut in Führung gehen.
Nach der Pause gelang erneut Arne Kuntze der Ausgleich. Doch auch dieses Mal sollte dieser nicht lange anhalten, und die Crocodiles gingen erneut mit 2:3 in Führung. Das Spiel plätscherte jetzt etwas dahin, da gelang den Cubes erneut der Ausgleich durch Dominik Johansson, mit dem es dann in die Pause ging.
Im letzten Drittel begannen die Icecubes noch einmal zu kämpfen, um die Partie für sich zu entscheiden. Nach vorbildlicher Arbeit erzielte JoMan Steiner die erstmalige Führung. Jetzt galt es, diese Führung bis zum Ende nicht mehr aus der Hand zu geben. Doch es passierte, was nicht passieren durfte: Die Kasseler erzielten den erneuten Ausgleich. Dennoch konnten die Cubes das Spiel durch den letzten Treffer kurz vor Ende der Partie doch noch für sich entscheiden: Phil Güttler erzielt das game-winning Goal.
Icecubes: Schneider
Kuntze (2,1), Steiner (1,2), Güttler (1,0)
Johansson (1,0), Emeis (0,2), Hödicke
Barrenscheen, Braun, Thiel
Strafen: –