Dunkle Wolken

Dunkle Wolken zeichneten sich am Samstag vor dem Spiel der Icecubes gegen die Pferdeturm Eagles ab: Zahlreiche Absagen hagelte es noch bis kurz vor Spielbeginn, so dass sich letztendlich nur acht spielwillige Feldspieler fanden,
die Ehre der Icecubes in Hannover zu verteidigen. Ihnen gegenüber stand eine Übermacht von drei Garnisonen der Eagles – eine weitere Klatsche für die Icecubes bahnte sich an.

Doch es kam anders: Von Beginn an druckvoll agierend konnten die Cubes schnell durch Tore von Arne Kuntze und Pille Pilarski in Führung gehen. Dank überraschend souveräner Verteidigungsleistung kam der Gegner kaum zu nennenswerten Torchancen.
Die Cubes hingegen konnten durch Beauty Schöne und Arne Kuntze ihre Führung zur Drittelpause noch auf 4:0 ausbauen.

Im zweiten Drittel kamen die Hannoveraner etwas besser ins Spiel, da die Cubes zunehmend mit ihrer Kondition haushalten mussten, bissen sich aber immer wieder die Zähne an Torhüter Ben Böckler und Kojak Ladouceur aus: Nicht eine Scheibe passierte die Torlinie der Icecubes. Da auf Icecubes-Seite lediglich Alleinykov Barrenscheen einen Treffer setzen konnte, endete das zweite Drittel mit 5:0.

Statt im letzten Drittel einzubrechen, mobilisierten die Cubes noch einmal ihre eigentlich nicht mehr vorhandenen Kräfte und setzten die Eagles von Anfang an unter Druck. Etwas zuviel Druck gegen den Gegner machte Beauty Schöne, was einerseits im 6:0, andererseits jedoch auch in 2 + 10 Strafminuten resultierte.
Bis kurz vor Spielende waren die Cubes folgerichtig nur noch zu siebt, was jedoch keine negative Auswirkung auf das Spielgeschehen hatte. Ganz im Gegenteil:
Durch Tore von Alleinykov Barrenscheen und je zwei Doppelkracher von Stan Zapf und Arne Kuntze hatten die Cubes die Eagles am Ende mit 11:0 vom Eis geschossen – und das auch in der Höhe vollkommen verdient.

Icecubes: Böckler, Ladouceur
Barrenscheen (2,3), Schöne (2,1), Kuntze (4,1), Güttler (0,1)
Pilarski (1,0), Thiel (0,1), Zapf (2,0), Täger (0,1)
Strafen: Schöne (2+10), Kuntze (2)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..