Wölfe Wolfsburg

Nachdem die Icecubes die letzten Spiele immer nur ersatzgeschwächt bestreiten konnten, war beim heutigen Spiel gegen die Wölfe Wolfsburg richtig Land unter, fehlte doch nahezu die gesamte Stammverteidigung. Trotzdem sollte der Gegner angesichts der bisherigen Spielresultate keinen unbezwingbaren Goliath darstellen, hatte man in der Vergangenheit meist locker zweistellig gewonnen.

Doch leider zeigte sich von Anfang an eine merkliche Unkonzentriertheit, besonders im Abwehrbereich. Über große Strecken des Spiels hatten einige Spieler mehr mit sich selbst als mit dem Gegner zu kämpfen. So durfte man sich auch nicht über die zwei Gegentreffer im ersten Drittel beschweren. Dennoch konnten die Cubes durch zumeist in Einzelaktionen erzielte Tore von B.A. Brait, Phil Güttler, JoMan Steiner und Alleinykov Barrenscheen eine 4:2 Pausenführung herausstokeln.

Die Führung veranlasste allerdings viele der Spieler, sich körperlich und geistig für das anstehende Spiel gegen den UHC Wedemark zu schonen, so dass sich das Spielniveau – auch dank großzügiger Mithilfe des Gegners – stets zwischen Teichhockey und Hühnerhaufenhockey bewegte. Mit viel Glück und erstklassigen Paraden von Mirco Affeln und Eric Ladouceur blieben weitere Gegentreffer jedoch aus. Jan Karbowski und Alleinykov Barrenscheen konnten die Führung sogar noch auf 6:2 ausbauen, was dem Spielverlauf allerdings in keinster Weise gerecht wurde.

Das letzte Drittel war ebenfalls nicht sehenswert – zumindest wenn man Wert auf technisch hochwertiges Eishockey legt. Allerdings bekamen die Zuschauer noch die eine oder andere spektakuläre Prügeleinlage geliefert, bei der beide Teams wesentlich engagierter zu Werke gingen als während des gesamten restlichen Spiels. Folgerichtig kuschelten anschließend jeweils zwei Raufbolde pro Team gleichzeitig in der Kühlbox. Nachdem sich die Gemüter dann wieder etwas abgekühlt hatten, fielen schlussendlich noch zwei Treffer für die Cubes durch B.A. Brait und Beauty Schöne zum Endstand von 8:2, in einem absolut nicht sehenswerten Spiel, es sei denn, man steht auf Wrestling.

Icecubes: Affeln, Ladouceur – Brait (2,0), Zapf, Bares – Barrenscheen (2,1),
Schöne (1,1), Uphaus – Karbowski (1,0), Steiner (1,0), Güttler (1,1) –
Pilarski, Mühl – Schiweck, Täger
Strafen Icecubes: Pilarski (2), Steiner (2)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..