Hamburg

Eine bislang überragende Saison der Icecubes wurde am Dienstagabend gekrönt von einem 13:5-Erfolg bei der Ligamannschaft von MOLOT Hamburg.

Die Eishalle in Wolfsburg stand aufgrund des ersten DEL-Playoff-Spiels nicht für das Training zur Verfügung – daher machten sich die Braunschweiger auf den Weg nach Hamburg, um gegen die bis dahin unbekannte Mannschaft von MOLOT Hamburg anzutreten. Die in der „Hanseliga“ spielende Mannschaft trat mit vier kompletten Reihen an, so dass die nach dem Freiburg-Wochenende noch
teilweise erschöpften Icecubes mit einer gehörigen Portion Respekt ins Spiel gingen. Zudem stand Torwart Michael Sturm zum ersten Mal seit einigen Jahren wieder auf dem Eis.

Doch mit einem Auftakt nach Maß zerstreuten die Braunschweiger alle Zweifel. Alleinykov Barrenscheen und zweimal B.A. Brait erzielten schnell eine beruhigende 3:0-Führung. Dann allerdings begannen die Icecubes, zu offensiv zu spielen und vernachlässigten ihre Defensive. MOLOT nutzte das eiskalt aus und erzielte den 3:3-Ausgleich.

Nach einer deutlichen Ansprache von Spielertrainer Barrenscheen gingen die Icecubes wieder konzentrierter zur Sache. Spielerisch überzeugend in der Offensive und sachlich in der Defensive gewannen die Icecubes die Oberhand im Spiel zurück. Nach sechs weiteren Toren vom glänzend aufgelegten Alleinykov Barrenscheen, B.A. Brait, Slomo Uphaus und Kyran van Rooyen und zwei
Gegentoren von MOLOT Hamburg stand es am Ende 13:5 für die Icecubes.

Es war ein toller Abschluss für die Braunschweiger, die zeigten, dass sie gegen eine Ligamannschaft nicht nur mithalten können, sondern diese auch spielerisch klar dominieren können. Eine tolle Mannschaftsleistung am Ende einer tollen Saison für die Icecubes!

Icecubes: Sturm – Pilarski, Schindler (0,1), Brait (4,0), Thiel (0,1),
Kuntze (0,2) – Sala de Llobet (0,1), Braun, Barrenscheen (7,1),
van Rooyen (1,2), Uphaus (1,3)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..