Eagles

Am späten Samstag Abend trafen die Icecubes Braunschweig am Pferdeturm in Hannover auf die Eagles. Nach dem unglücklichen Heimremis gegen Osterode 1b musste mindestens ein Punkt her, um die Meisterschale des Harzcups nach Braunschweig zu holen.

Ersatzgeschwächt – es fehlten u.a. Kapitän „JoMan“ Steiner und Ines Barting -begannen die Icecubes nervös und zeigten viel Respekt vor dem Gegner, der schon im Hinspiel nur mit viel Aufwand bezwungen werden konnte. Früh gerieten die Braunschweiger in Rückstand, konnten jedoch durch den Südafrikaner Kyran van Rooyen ausgleichen.

Auch das zweite Drittel gestaltete sich ausgeglichen und die erstmalige Führung durch Valerie Brait wurde postwendend von den Eagles zum 2:2 ausgeglichen. Es entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel, in dem Verteidiger „Pille“ Pilarski gleich viermal – teilweise zu Unrecht – auf die Strafbank musste.

Im letzten Drittel zeigten die Braunschweiger dann ihre ganze Klasse und entschieden das Spiel zu ihren Gunsten. Der Matchwinner war „Beauty“ Schöne, der zwei Tore hintereinander zum 2:3 und 2:4 erzielte. Als dann Valerie Brait und Mark Barrenscheen das 2:6 erzielten, war das Spiel und damit die Meisterschaft gewonnen. Daran änderte auch das 3:6 der Hannoveraner und ein zu Unrecht nicht anerkanntes Tor von „Slomo“ Uphaus nichts mehr. Den Sieg widmete die Mannschaft ihrem Torhüter „Schichti“ Schneider, der mehrfach mit überragenden Glanzparaden Chancen der Hannoveraner vereitelte.

Damit wandert die Meisterschale des Harzcups 2009/2010 völlig verdient in die Vitrine der in dieser Saison ungeschlagenen Icecubes Braunschweig, die den Sieg gestern noch ausgiebig in der Kabine feierten.

Icecubes: Schneider, Affeln – Pilarski, Schindler (0,1), Brait (2,1), van Rooyen (1,0), Emeis – Braun, Zapf, Barrenscheen (1,1), Schöne (2,0), Uphaus (0,1)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..