Am späten Dienstag abend trafen die Icecubes Braunschweig auf das Team der Bundeswehr-Uni in Hamburg – und gewannen souverän mit 14:1.
Zum Auswärts-Freundschaftsspiel in Hamburg reisten die Braunschweiger ersatzgeschwächt an, fehlten doch u.a. Daniel Schöne, der ehemalige Freiburger Christian Zapf, Stammverteidiger Falk Schindler sowie Arne Kuntze. Dennoch begannen die Icecubes konzentriert und schossen im ersten Drittel eine klare 4:0-Führung durch den südafrikanischen Neuzugang Kyran van Rooyen, zweimal Jens Steiner und Robert Emeis heraus.
Auch im zweiten Drittel änderte sich nichts an der spielerischen Überlegenheit der Gäste. Phillip Güttler, Valerie Brait und zweimal Kyran van Rooyen schossen eine 8:0-Führung heraus. Einen vermeidbaren Anschlusstreffer zum 8:1 erzielten die Hamburger kurz vor dem zweiten Pausentee.
Im letzten Drittel ging das muntere Toreschießen gegen die völlig überforderten Hamburger weiter. Kurz hintereinander erzielte Sven Uphaus zwei Tore, darüber hinaus trafen zweimal Valerie Brait, Kyran van Rooyen mit seinem vierten Tor und Timo Thiel.
Mit einem lockeren 14:1 Sieg fuhren die Braunschweiger nach Hause und sehen positiv den kommenden Spielen entgegen. Gefordert wurden sie am Dienstag Abend nicht.
Icecubes: Ladouceur – Pilarski (0,1), Sala, Brait (3,1), Steiner (2,0), Güttler (1,2) – Bartnig (0,1), Braun (0,1), Barrenscheen (0,4), van Rooyen (4,0), Uphaus (2,0) – Emeis (1,1), Thiel (1,0), Jaschin