Icecubes gewinnen gegen Pferdeturm Eagles mit 6:2 (0:1, 3:1, 3:0) und verteidigen die Tabellenführung
Im zweiten Spiel der neuen Harzliga trafen die Icecubes Braunschweig am Dienstag abend auf die Pferdeturm Eagles. Mit einigen Fragezeichen gingen die Braunschweiger auf das Eis, endeten doch die letzten Vergleiche gegen das Team aus Hannover in der letzten Saison mit einem klaren Auswärtssieg, aber auch mit einer deutlichen Heimniederlage.
Der Beginn des Spiels war dementsprechend auch hart umkämpft und ausgeglichen. Mit großen Einsatz gingen die Icecubes zu Werke, um dem Gegnger gleich die Grenzen aufzuzeigen. Allerdings übertrieben es einige Braunschweiger, so beispielsweise Valeri Brait, der nach überhartem Einsteigen eine 2 Minutenstrafe erhielt. Nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr fiel das 0:1 für die Gäste aus Hannover.
Im zweiten Abschnitt drehten die Braunschweiger dann auf und drehten das Spiel nach Toren von Brait und Barrenscheen auf 2-1. Der Ausgleich fiel allerdings postwendend, als die Eagles unter freundlichem Geleitschutz der Braunschweiger Verteidiger das 2:2 erzielen konnten. Die Icecubes aber zeigten Moral und erzielten das 3:2 noch vor dem Pausentee erneut durch Brait.
Mit hohem Einsatz erzielten die Braunschweiger dann im Schlußabschnitt drei weitere Tore durch Barrenscheen, Leifheit und Steiner, den Hannoveranern gelang kein Treffer mehr. Das Spiel litt jedoch zunehmend unter der indiskutabel schlechten Leistung der Schiedsrichter, die zu keiner Zeit das Spiel im Griff hatten. Die Folge war ein von versteckten und offenen, aber nicht geahndeten Fouls geprägtes, zerfahrenes Spiel.
Das Ergebnis von 6-2 war letztlich aber verdient und die Icecubes freuten sich über die verteidigte Tabellenführung.
Icecubes: Ladoceur, Schneider – Pilarski, F. Schindler, Güttler (0,1), Steiner (1,1), Brait (2,0) – Bartnig, Zapf, Barrenscheen (2,0), Schöne (0,1), Uphaus – Thiel, Schindler, Leifheit (1,0), Kuntze, Emeis, Jasch